ZusammenTreffen/Feindbild

2016

Skalitzer Schultheater

 

Ausgangspunkt der thematischen Annäherung war der Dokumentarfilm „Nahostkonflikt“, den Schüler*innen der Geschichtswerkstatt (9. Klasse) in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Berlin produziert haben. Bei Berliner*innen aus palästinensischen und isralischen Familien haben sie nachgefragt, was diese über den Nahostkonflikt denken.

In der auf dem Film basierenden Theaterproduktion ZusammenTreffen wurde der Bühnenraum in eine große Tafel verwandelt, an der Menschen mit verschiedenen politischen Positionen Platz nehmen konnten. In einer inszenierten Diskussion wurde das Thema „Konflikte" verhandelt und um deren Lösungen gerungen. Dabei speisten alle gemeinsam.

Plan:

Spiel:

Menu:

Fernseher:



weitere Projekte mit dieser Klasse:

Kooperation:

Mitspieler*innen:

Klasse 9.2

1.Streitende Menügäste 

2.Bühnenbau

3.Küchen-und Serviceteam

Gerd Prill, Lehrer und Chefkoch

Conny Wendel, Lehrerin und Dramaturgin

Marko Schönherr, Controler

Anja Scheffer, Spiel

Hendrik Scheel, Raum

Silke Ballath, Kulturagentin

 

zurück zu:




                                                                                                                                                                          copyright sideviews